Gründerszene
3 Bereiche, in denen KI für die Gesellschaft riskant werden kann
Wie wird der Alltag mit Künstlicher Intelligenz in Zukunft aussehen? ...
Die deutsche Arbeitswelt orientiert sich an Stereotypen und Schubladen. Kaum ein Mensch aber besteht aus lediglich einer Facette, niemand lässt sich in nur eine Schublade stecken. Nora Beckershaus möchte darum die Millennial-Plattform Refinery29 nutzen, um Frauen in ihrer Vielseitigkeit zu feiern und sie dazu zu inspirieren, ein selbstbestimmtes und authentisches Leben jenseits von Schubladen zu führen. Diversität abzubilden ist Beckershaus auch ein persönliches Anliegen. Im DWOMEN-Porträt wird ihre eigene Geschichte erzählt.
Kategorie: Beiträge unserer Netzwerkpartner
Schon gelesen?