Im Auftrag von Museen und Ministerien setzt das Berliner Unternehmen ...
Kurzfilm und Poesie - auf dem ZEBRA Poetry Film Festival ...
2018 waren sie Teilnehmer des Invest in Creativity Investors Lab ...
Kunst und Nachhaltigkeit – das ist das Thema des Projektraums ...
Samira Leitmannstetter ist Vice President von BOLD COLLECTIVE, einer Kreativabteilung ...
Michel Reilhac ist Transmedia-Autor, Dozent und Redner zum Thema VR ...
Ob Schnappschuss oder professionelles Shooting, analog oder digital, die Fotografie ...
Anhaltende Dürrephasen, permanente Trockenheit. Wir werden in Zukunft mit Wasserknappheit ...
Paulina Grebenstein hat eine simple Vision: sie will Stadtflüsse zu ...
Alle wollen sie da rein: in die KSK – die ...
Durch die Implementierung von Augmented-Reality-Anwendungen können Werke um weitere Dimensionen ...
66 Kunstorte, 200 Ausstellende – und das alles analog: Vom ...
Die Digitalisierung bringt einen ganz neuen Industriezweig hervor: Wearables, sprich intelligente ...
Lockdown, vorzeitiges Ende der Proben, rein in die digitale Welt. ...
Maja Stark ist Koordinatorin des INKA-Projekts AURORA an der HTW ...
Die Künstlersozialkasse ist in Europa, ja weltweit, einzigartig: in keinem ...
San Francisco im Jahr 2005. Als erster offizieller Coworking Space ...
Über Wochen waren alle dicht: die Museen, Theater, Kinos und ...
Der Kulturförderpunkt startet die neue Digitalisierungsreihe „Kunstproduktion goes digital“. Im Zentrum ...
Wie verändert die Digitalisierung Kunst und Kultur, wie verändern Kulturakteure ...
Michael Kumpfmüller ist Berliner Autor und hangelt sich von Erfolg ...
Die gesamte Veranstaltungsbranche hat durch Corona ein Problem: Keine Konzerte, ...
Am Wochenende findet der Vierte Branchentreff Literatur statt – coronabedingt komplett ...
Die Corona-Krise trifft die Literaturszene hart. Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) am ...
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will!