Den einen hängt es schon zum Hals raus, die anderen ...
Die Kultur- und Kreativwirtschaft gilt in hohem Maße als wertbasiert. ...
Im Auftrag von Museen und Ministerien setzt das Berliner Unternehmen ...
Kunst und Nachhaltigkeit – das ist das Thema des Projektraums ...
Michel Reilhac ist Transmedia-Autor, Dozent und Redner zum Thema VR ...
Alle wollen sie da rein: in die KSK – die ...
Durch die Implementierung von Augmented-Reality-Anwendungen können Werke um weitere Dimensionen ...
66 Kunstorte, 200 Ausstellende – und das alles analog: Vom ...
Die Künstlersozialkasse ist in Europa, ja weltweit, einzigartig: in keinem ...
Kunst kennt keine Grenzen. Und wenn Ausstellungen vor Ort gerade ...
Über Wochen waren alle dicht: die Museen, Theater, Kinos und Konzertsäle, ...
Die Superbooth hat's getan, die re:publica macht's teilweise und auch ...
Fast sieben Jahre hat es gedauert, bis die Cradle-to-Cradle-Konferenz nach ...
Bereits fünf Cradle-to-Cradle-Konferenzen hatte es in den vergangenen Jahren in ...
Tom Albrecht ist ein Berliner Urgestein. Er war in den ...
So, hier gibt es für euch eine Übersicht über Direktberatungen ...
Welche Residenzen gibt es für Künstler in Berlin? Welche Orte ...
Das Internet der 1990er Jahre warf die Frage auf, wer ...
„Invest in Creativity - Investors Lab“ ist ein seit 2017 ...
Ob zu Künstlicher Intelligenz, autofreien Städten oder Transformationsdesign: Dieser Mann schreibt einen Welzer nach dem anderen: ...
Wir vergeben ein Siegel: Berlin's Best. Wir zeichnen die aus, die ...
Was ist "olfaktorische Kunst" und wie riecht die Zukunft? Wolfgang Georgsdorf, in ...
Die Digitalisierung schafft neue Monopolstellungen. Aber sie schafft auch neue ...
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will!