Den einen hängt es schon zum Hals raus, die anderen ...
Die Kultur- und Kreativwirtschaft gilt in hohem Maße als wertbasiert. ...
Alle wollen sie da rein: in die KSK – die ...
Durch die Implementierung von Augmented-Reality-Anwendungen können Werke um weitere Dimensionen ...
Lockdown, vorzeitiges Ende der Proben, rein in die digitale Welt. ...
Maja Stark ist Koordinatorin des INKA-Projekts AURORA an der HTW ...
Die Künstlersozialkasse ist in Europa, ja weltweit, einzigartig: in keinem ...
Wie verändert die Digitalisierung Kunst und Kultur, wie verändern Kulturakteure ...
Mitten in der Corona-Krise bringt Elisabeth Caesar SPECTYOU auf den Weg, die erste ...
Fast sieben Jahre hat es gedauert, bis die Cradle-to-Cradle-Konferenz nach ...
Bereits fünf Cradle-to-Cradle-Konferenzen hatte es in den vergangenen Jahren in ...
So, hier gibt es für euch eine Übersicht über Direktberatungen ...
Unmengen an produziertem Müll, brachgetrampelte Grünflachen, Menschenmassen auf einem Fleck, ...
Eine Veranstaltung ohne Geld? Ein Rave mit anderen Identitäten? Der ...
Jan Philip Steimel will das Prinzip Teilen und Tauschen in ...
„Invest in Creativity - Investors Lab“ ist ein seit 2017 ...
Ob zu Künstlicher Intelligenz, autofreien Städten oder Transformationsdesign: Dieser Mann schreibt einen Welzer nach dem anderen: ...
Wir vergeben ein Siegel: Berlin's Best. Wir zeichnen die aus, die ...
Immersive Installationen, Gaming Narrative, virtuelle Figuren: Die Performing Arts bringen nicht nur ...
Die Digitalisierung schafft neue Monopolstellungen. Aber sie schafft auch neue ...
Das Berliner Performance-Kollektiv She She Pop ist seit bald drei ...
Rimini Protokoll, das sind Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel ...
Wir waren in Prag! Tolle Stadt tolle Leute schön war’s ...
Alle reden über die Digitalisierung. Übersehen wird dabei oft, dass ...
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will!