San Francisco im Jahr 2005. Als erster offizieller Coworking Space ...
Die Superbooth hat's getan, die re:publica macht's teilweise und auch ...
Stahl, Beton, Kunststoffe - Umweltverschmutzung pur. So hat die Bauindustrie ...
Tom Albrecht ist ein Berliner Urgestein. Er war in den ...
Alle reden über die Digitalisierung. Übersehen wird dabei oft, dass ...
Den Kommunen fehlt das Geld, der Glaube an die Politik ...
Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) gehört seit Jahrzehnten zu den ...
Dieser Mann arbeitet, arbeitet, arbeitet: Robin Resch. Mal initiiert er ...
Das vierte Berliner Projektraum-Festival läuft - den ganzen August über. ...
50 Jahre Design in Berlin, dafür steht das IDZ, das ...
In Berlin fehlen Schätzungen zufolge 3.000 Kitaplätze. Ein Problem ist ...
Nach drei Jahren Pause ist das Festival MAKE CITY zurück - das ...
Slavis Poczebutas ist Architekt und Stadtplaner. Er hat als Architekt ...
Wer den Berliner Kultursektor kennt, kennt Ela Kagel: Die Kulturmacherin ...
Berlin hat eine neue Anlaufstelle für die textile Kreislaufwirtschaft – Design ...
Berlin verändert sich, und für Künstler und Kulturschaffende kann das ...
Wie finanziert man einen Projektraum und unterstützt die Community vor ...
Johannes Mundinger kommt aus Offenburg, er war Street Artist und lebt ...
Wie finanziert man eine Galerie? Und das in Mitte? Irina Ilieva ist ...
Alexander Masches ständiger Begleiter ist die Kultur: Studium der Kulturwissenschaften ...
Kanalreinigung, Schrottplatz, Zukunftsort: Mitten in Berlin-Lichtenberg will Kerstin Godschalk ein ...
Susa Pop ist Kulturmanagerin und hat das Public Art Lab (PAL) ins ...
Ein Bett mitten in Oberschöneweide? Why not. Delia Fröhlich ist Mitbegründerin ...
Norbert Wiesneth ist nicht nur Fotograf. Er leitet auch das ...
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will!