Wie verändert die Digitalisierung Kunst und Kultur, wie verändern Kulturakteure ...
Am Wochenende findet der Vierte Branchentreff Literatur statt – coronabedingt komplett ...
Heute startet die MEDIA CONVENTION Berlin. Zum ersten Mal völlig ...
Fast sieben Jahre hat es gedauert, bis die Cradle-to-Cradle-Konferenz nach ...
Bereits fünf Cradle-to-Cradle-Konferenzen hatte es in den vergangenen Jahren in ...
Wer sich in Berlin für Music Tech interessiert, kommt an ...
Jan Philip Steimel will das Prinzip Teilen und Tauschen in ...
Marcus Fitzgerald arbeitet seit 15 Jahren in der Musikbranche, zehn Jahre ...
Volker Oppmann ist "serial entrepreneur", Überzeugungstäter und Vielleser: 2017 schuf ...
Andrea Peters führt seit 11 Jahren ihr Unternehmen media:net berlinbrandenburg. Sie bringt ...
Wissenschaft ist komplex und wird im digitalen Zeitalter nicht einfacher ...
Wir waren in Prag! Tolle Stadt tolle Leute schön war’s ...
Alle reden über die Digitalisierung. Übersehen wird dabei oft, dass ...
Den Kommunen fehlt das Geld, der Glaube an die Politik ...
Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) gehört seit Jahrzehnten zu den ...
Das vierte Berliner Projektraum-Festival läuft - den ganzen August über. ...
Skandale in der Geschichte von Möchtegern-Grünen oder Halbstark-Sozialen gibt es ...
50 Jahre Design in Berlin, dafür steht das IDZ, das ...
Vor zehn Jahren hat Stephan Balzer den TED-Talk aus Kalifornien ...
Noch nie waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht ...
Bier trinken und dabei in soziale und kulturelle Projekte investieren? ...
Wer den Berliner Kultursektor kennt, kennt Ela Kagel: Die Kulturmacherin ...
Dieser Mann macht Nachhaltigkeit: Max Gilgenmann. Seit Jahren berät er ...
Wer die Berliner Literaturszene kennt, kennt Tom Bresemann – Autor ...
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will!