San Francisco im Jahr 2005. Als erster offizieller Coworking Space ...
Wie verändert die Digitalisierung Kunst und Kultur, wie verändern Kulturakteure ...
Am Wochenende findet der Vierte Branchentreff Literatur statt – coronabedingt komplett ...
Die Corona-Krise trifft die Literaturszene hart. Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) am ...
Auf dem Vierten Branchentreff Literatur wird dieses Jahr über Sinn ...
Die Corona-Krise ist schlimm. Sie trifft eine ganze Gesellschaft, auch die ...
Wer sich in Berlin für Music Tech interessiert, kommt an ...
Die Musikwirtschaft ist seit den letzten Jahren aus der Krise geschlittert ...
Selbstoptimierung, Dauerstress und permanente Angebotsüberreizung: Meditation und Achtsamkeit sind zum ...
Jan Philip Steimel will das Prinzip Teilen und Tauschen in ...
Ob zu Künstlicher Intelligenz, autofreien Städten oder Transformationsdesign: Dieser Mann schreibt einen Welzer nach dem anderen: ...
Die Digitalisierung schafft neue Monopolstellungen. Aber sie schafft auch neue ...
Wohl niemand hat das Thema Virtual-Reality-Kunst in den letzten Jahren ...
Immer mehr Autoren entscheiden sich heute gegen einen Verlag und ...
Macht nicht kaputt, was euch kaputt macht, sondern repariert, was ...
Den Kommunen fehlt das Geld, der Glaube an die Politik ...
Shai Hoffmann hat einen turbulenten Lebenslauf: Er hat als Jugendlicher ...
Skandale in der Geschichte von Möchtegern-Grünen oder Halbstark-Sozialen gibt es ...
50 Jahre Design in Berlin, dafür steht das IDZ, das ...
Vor zehn Jahren hat Stephan Balzer den TED-Talk aus Kalifornien ...
Die Stadt im Blick, und aus Holz die Zukunft gestalten: ...
Katrin Rönicke macht gerne mit ihren Kindern Hausaufgaben, sie tanzt und ...
Ob und wie die GroKo kommt, ist nicht klar. Im ...
Christine Ax ist Philosophin und Ökonomin. Seit den 1990er Jahren ...
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will!