Berlin und Design sind untrennbar. Seit den 1990er-Jahren ist in Berlin eine außergewöhnlich interessante Landschaft aus Ateliers, Agenturen, Messen, Konferenzen und Verkaufsplattformen entstanden. Laut einem Bericht von Projekt Zukunft aus dem Jahr 2019 umfasste die Designwirtschaft 7.991 Unternehmen (Stand 2017) mit mehr als 40.000 Beschäftigten (Stand 2018) und einem Umsatz von mehr als 7,3 Mrd. Euro (Stand 2017). Im Gegensatz zu etablierten Design-Metropolen wie Paris, Mailand oder London inspiriert in Berlin vor allem das Unfertige, die stetige Veränderung. Nicht zuletzt wurde Berlin auch darum bereits 2006 als "City of Design" ausgezeichnet und gehört seit nunmehr zehn Jahren zum Creative Cities Network der UNESCO.
Auf Creative City Berlin präsentieren sich international anerkannte Bildungseinrichtungen, richtungsweisende Kongresse und Festivals sowie Designer. Darüber hinaus wirbt Creative City Berlin als Kooperationspartner für Großveranstaltungen wie das DMY Designfestival und kooperiert mit Netzwerken wie dem Internationalen Zentrum für Design (IDZ), Designerdock oder Designkritik. In unserer Interview-Rubrik lassen wir junge Designer, Unternehmen und Netzwerke zu Wort kommen und stellen Fragen, die derzeit viel diskutiert werden, zum Beispiel wie Designer in Zukunft nachhaltig produzieren können.
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum