Wie ist der aktuelle Stand zu den Corona-Soforthilfemaßnahmen? Welche Unterstützungsangebote sind passé und welche sind hinzugekommen? Wir stehen euch auch diese Woche mit Antworten zur Seite. Am Freitag freuen wir uns auf eine Sonderausgabe unserer Online-Gruppensprechstunde mit Julia Krüger – Projektmanagerin Medien-, Kreativwirtschaft, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH. Julia wird unser Beratungsangebot unterstützen und ihr Wissen teilen zu aktuellen und noch geplanten Unterstützungsmaßnahmen des Landes Berlin sowie des Bundes, die für Kunst-, Kultur- und Kreativschaffende relevant sind.
Inhalt#CoronaHilfe #Soforthilfe2 #Antragstellung #CoronaUnterstützung
ReferentinnenJulia Krüger | Projektmanagerin Medien-, Kreativwirtschaft, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbHMelanie Seifart | Projektkoordinatorin und Beraterin Kreativwirtschaftsberatung Berlin, Kulturprojekte BerlinModeration: Sarah Langnese | Veranstaltungen Kreativ Kultur Berlin, Kulturprojekte Berlin
Wer kann teilnehmen?Freischaffende, Soloselbständige, Kleinunternehmer*innen aus Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft
Teilnahme Videokonferenz ZOOM1) Du meldest dich in diesem Anmeldeformular an: https://bit.ly/2UQnGcy 2) Wir verwenden für die Videokonferenz die Software ZOOM. Du erhältst nach deiner Anmeldung den ZOOM-Link und ein Passwort zu der Online-Sprechstunde per Email.3) Zur Teilnahme kannst du folgende Endgeräte nutzen: Apple, Windows oder Android-Geräte. Das Gerät muss nicht unbedingt über eine Kamera verfügen.4) Wenn du auf den ZOOM-Link klickst, wirst du von ZOOM Schritt für Schritt durch die Anmeldung, bzw. den Gratis-Download der Software/App geleitet. Sollte dies deine erste Anmeldung bei ZOOM sein, plane am besten 5-10 Minuten ein, damit du pünktlich zu Beginn der Online-Veranstaltung bereit bist. Solltest du Probleme mit der Anmeldung haben, kannst du auf der Webseite von Zoom Videoanleitungen anschauen: https://bit.ly/2J6Xx3E 5) Du musst kein Benutzerkonto bei ZOOM einrichten. 6) Die Online-Sprechstunde beginnt, wenn die Moderatorin sie startet.
Wann? Freitag, 24.04.2020 | 10.30-12.00 UhrWo? Online über ZOOMWie? Die Teilnahme ist kostenfrei, mit vorheriger Anmeldung für einen der Termine möglich über diesen Link: https://bit.ly/2UQnGcy
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will!