Die Stadt Berlin weist die zweithöchste Architektendichte in Deutschland auf, was angesichts rund 4.000 Studierender in diesem Bereich nicht verwundert. Zahlreiche Institutionen und Foren, wie der Bund deutscher Architekten, die Architektenkammer Berlin, das Deutsche Architekturzentrum sowie das Architekturforum Aedes prägen mit ihren Netzwerken und Veranstaltungen die Branche. Die jährlich stattfindende Ausstellung da! Architektur in und aus Berlin bildet zusammen mit dem Tag der Architektur und dem Tag der offenen Büros sowie einer Vielzahl von Ausstellungen und Symposien die Grundlage für eine lebendige Architekturszene. 2.741 Unternehmen gibt es in der Branche (Stand 2017) mit über 14.000 Erwerbstätigen (Stand 2018) und einem Jahresumsatz von 679 Millionen Euro.
Ein gesondertes Förderprogramm für Architekten im Bereich Kultur gibt es in Berlin nicht. Architekten können sich aber auf den Hauptstadtkulturfonds bewerben. Zudem schreibt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt in regelmäßigen Abständen Ausschreibungen und Wettbewerbe für Architekten aus. Auf Bundesebene gibt es zudem das Programm der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo für Architekten.
Dazu empehlen wir dir unser eigenes Beratungsangebot von Kreativ Kultur Berlin - im Bereich der nicht-kommerziellen künstlerischen Arbeiten kommt für dich die Kulturförderberatung in Frage. Im Bereich kommerzielle selbständige Auftragsarbeiten empfehlen wir die Kreativwirtschaftsberatung.
Eine Übersicht über alle Beratungsangebote im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaftsfinanzierung findest du auf Creative City Berlin zusätzlich in der Rubrik Direkt-Beratung.
Nutze dazu unser Netzwerk, hier findest du eine Übersicht über alle eingetragenen Profile im Bereich der Architektur. Lege dir auch selbst kostenfrei ein Profil an, um dich mit anderen zu vernetzen.
Eine Übersicht über Räume und Coworking-Spaces in Berlin bieten wir dir auf unserer Plattform. Schaue ansonsten auch in unserer Projektbörse, dort kannst du auch Räume eintragen.
Ja, eine Übersicht bieten wir dir auf Creative City Berlin. Weitere Ausschreibungen für Architekten findest du auf BauNetz, Bauwelt, beim Bund Deutscher Architekten und in der Übersicht Bundespreise des Bundes Deutscher Architekten.
Architektenkammer Berlin | Information über Leistungen und Leistungsfähigkeit der Mitglieder
Bund Deutscher Architekten | Fördert die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt
Bund deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure | Förderung der beruflichen Weiterbildung der Mitglieder sowie Mitarbeit in europäischen Organisationen
Bund deutscher Landschaftsarchitekten | Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung sowie Aus- und Fortbildung auf Bundes- und Länderebene
Deutsches Architekturzentrum (DAZ) | Förderung und Vermittlung von Architektur und Baukultur
Förderverein Bundesstiftung Baukultur | Stärkung der Qualitätsnachfrage und Wertschätzung für die gebaute Umwelt
Initiative Architektur und Baukultur | Plattform für Architekten und Bauingenieure zur Unterstützung der Vielfalt der Baukultur
Verband deutscher Architekten e.V. | Interessenvertretung für kleine und mittlere Architektenbüros und deren Mitarbeiter
Vereinigung freischaffender Architekten (VFA) | Berufspolitische Aktivitäten zur Existenzsicherung freischaffender Architekten
Wir beantworten deine Frage direkt oder leiten sie an adäquate Ansprechpartner in Berlin weiter. Hier kannst du deine Frage stellen.
Aktuelle Zahlen, die sich ausschließlich auf Berlin beziehen, liegen uns derzeit nicht vor. Es gibt ein paar veraltete Zahlen, die den Berliner Markt abbilden. Ansonsten findest du aktuelle, allerdings bundesweite Zahlen, zum Architekturmarkt hier und an dieser Stelle.
Allgemeine Zahlen & Fakten zur Berliner Kulturwirtschaft kannst du hier nachlesen.
Auf unserer Seite findest du zahlreiche Akteure (Personen und Institutionen) aus dem Architekturbereich. Zudem listen wir dir Jobs, freie Räume, Veranstaltungen und Portfolios im Überblick und diskutieren im CCB Magazin die neuesten Trends und Entwicklungen.
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum