Berlin ist die Stadt für Theater und Tanz in Deutschland und in Europa. Ob Puppen-, Tanz-, Sprech-, Musiktheater, Varieté oder Performance – in jedem Bereich summieren sich stadtweit Institutionen und Einrichtungen, darunter zum Beispiel die Deutsche Oper, das Deutsche Theater, das Berliner Ensemble, die Komödie am Kurfürstendamm, die Komische Oper Berlin, der Friedrichstadtpalast, die Sophiensaele, Dock 11 und viele mehr. Neben dem Repertoireangebot stehen auch die vielen in Berlin stattfindenden Theaterfestivals wie das Berliner Theatertreffen, Tanz im August, Tanztage Berlin oder 100° Berlin für eine permanente Dynamik in diesem Bereich. Über 2.200 Unternehmen zählte die Stadt 2017 im Bereich der Darstellenden Künste mit einem Jahresumsatz von fast 700 Millionen Euro und rund 14.392 Beschäftigten (Stand 2018).
Creative City Berlin trägt über Netzwerke und Partner wie LAFT Berlin, Tanzforum Berlin oder Tanzraum Berlin die wichtigsten Informationen der Szene zusammen, informiert über Entwicklungen, Veranstaltungen, Meinungen und Menschen. Vor allem der Zuzug zahlreicher internationaler Künstler wirft viele Fragen auf, wie zum Beispiel künftig weitere Förderstrukturen geschaffen werden können oder freie Probemöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Als darstellender Künstler fällst du in den Bereich der Kulturförderung. Infos zu entsprechenden Fördermöglichkeiten findest du an folgenden Stellen:
Spezielle Antworten auf Fragen zu Kulturförderungen und Stipendien des Berliner Senats
Nutze auch den Förderfinder von Kreativ Kultur Berlin.
Dazu empfehlen wir dir unser eigenes Beratungsangebot von Kreativ Kultur Berlin - im Bereich der nicht-kommerziellen künstlerischen Arbeiten kommt für dich die Kulturförderberatung in Frage. Im Bereich kommerzielle selbständige Auftragsarbeiten empfehlen wir die Kreativwirtschaftsberatung.
Eine Übersicht über alle Beratungsangebote im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaftsfinanzierung findest du auf Creative City Berlin zusätzlich in der Rubrik Direkt-Beratung.
Nutze dazu unser Netzwerk, hier findest du eine Übersicht über alle eingetragenen Profile im Bereich der Bildenden Kunst. Lege dir auch selbst kostenfrei ein Profil an, um dich mit anderen zu vernetzen.
Eine Übersicht über Räume in Berlin findest du auf unserer Seite hier. Schaue ansonsten auch in unsere Projektbörse, dort kannst du auch kostenfrei Räume eintragen.
Ansonsten gibt es seit Ende 2015 die Proberaumplattform Berlin für die Darstellenden Künste.
Kennst du unsere Jobbörse? Schau mal rein, dort kannst du auch kostenfrei Jobs anbieten.
Berliner Kulturverwaltung Abteilung VD | Darstellende Kunst - Förderung von Theater- und Tanzgruppen
Fonds Darstellende Künste e.V. | Fördert Projekte aller Sparten der Darstellenden Künste
Tanz
"Zeitgenössischer Tanz Berlin e.V." (ZTB) | Zusammenschluss von ChoreographInnen, TänzerInnen, Compagnien, Tanzveranstaltern und Tanzinstitutionen.
Tanzbüro Berlin | Vernetzungs-, Informations-, und Beratungsstelle für Berliner Tanzschaffende. Herausgeber Magazin tanzraumberlin, tanzcard, mapping dance Berlin
Netzwerk TanzRaumBerlin | Initiative von Berliner Bühnen, Veranstaltern, Institutionen aus dem Bereich Tanz, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Kunstsparte Tanz zu stärken
Dachverband Tanz Deutschland | Der Dachverband Tanz Deutschland - ständige Konferenz Tanz arbeitet seit 2006 als bundesweite Plattform des künstlerischen Tanzes in Deutschland und ist Verbund der Verbände und Institutionen für den künstlerischen Tanz in Deutschland
Stiftung Tanz | Transition Zentrum Deutschland Wegbegleiter und Unterstützer für Berufstänzer vom Ausbildungsbeginn über jedes Stadium der Karriere mit Fokus auf eine duale Karriereplanung und Transitionprozesse am Ende einer aktiven tänzerischen Karriere
Tanzfonds Erbe und Tanzfonds Partner | TANZFONDS ERBE fördert künstlerische Projekte zum Kulturerbe Tanz. TANZFONDS PARTNER ermöglicht Partnerschaften zwischen Tanzinstitutionen und allgemeinbildenden Schulen. Tanzfonds Erbe und Tanzfonds Partner sind eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes mit Laufzeit 2011-2013
TanzZeit | Zeit für Tanz in Schulen: TanzZeit setzt sich auf vielfältige Weise dafür ein, Tanz als elementare Lern– und Ausdrucksform in Schulen zu vermitteln. Künstler und Choreografen – viele mit internationaler Herkunft – unterrichten Kindern und Jugendlichen und bieten einen Einblick in die Arbeit professioneller Tanzschaffender
Theater
Bundesverband Freier Theater e. V. | Bundesweite Organisation der Landesverbände Freier Theater
Landesverband Freie Theaterschaffende Berlin e.V. (LAFT) | Interessenvertretung der professionellen freien Theaterschaffenden Künstlerinnen und Künstler in Berlin
Verband Berliner Amateurbühnen | Berliner Landesverband im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)
Verband Deutscher Varieté Theater VDVT | Verband privatwirtschaftlicher Theater mit einem artistischen Bühnenprogramm
Deutscher Bühnenverein | Erhaltung der Vielfalt der deutschen Theater- und Orchesterlandschaft
Deutsches Zentrum des internationalen Theaterinstituts | weltweites Theaternetzwerk unter dem Schirm der UNESCO
Deutsches Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V. | Förderung des Figurentheaters und der Puppenspielkunst in ganz Deutschland
Der Verband Deutscher Puppentheater e. V. | berufständische Vertretung der professionellen Puppen- und Figurentheater in der Bundesrepublik Deutschland
Akademie Musiktheater heute | von der Deutschen Bank initiiertes Stipendienprogramm für junge Regisseure, Dramaturgen, Dirigenten, Intendanten / Kulturmanager und Komponisten des Musiktheaters.
Bundesverband Theaterpädagogik (BuT e.V.) | Förderung der theaterpädagogischen Arbeit
Wir beantworten deine Frage direkt oder leiten sie an adäquate Ansprechpartner in Berlin weiter. Hier kannst du deine Frage stellen.
Für weitere Informationen schaut bitte hier www.tanzraumberlin.de oder auf www.berlin-buehnen.de.
Auf unserer Seite findest du zahlreiche Akteure (Personen und Institutionen) aus dem Bereich Tanz & Theater. Zudem listen wir dir Jobs, freie Räume, Veranstaltungen und Portfolios im Überblick und diskutieren im CCB Magazin die neuesten Trends und Entwicklungen.
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum