13. November 2020 10:00 - 17:00
Die Corona Soforthilfe IV geht in die dritte Runde: Kultureinrichtungen und Medienunternehmen, die neben Bundeshilfen weitere Unterstützung zur Existenzsicherung benötigen, können einen Antrag stellen. Bei spezifischen Fragen zur Antragsstellung — im Besonderen bei Fragen zur Liquiditätsplanung — bietet die Senatsverwaltung für Kultur und Europa am 13. November 2020 eine betriebswirtschaftliche Mail- und Telefonberatung an.
WAS? Die korrekte Liquiditätsplanung ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Antragstellung auf die Soforthilfe IV 3.0. Bei spezifischen Fragen — insbesondere zur Liquiditätsplanung — beraten die Mitarbeiter*innen der Senatsverwaltung für Kultur und Europa dich gerne. Detailfragen sind erwünscht! Zudem wird bei allgemeinen Fragen zur Corona Soforthilfe IV 3.0 zu den Informationsangeboten der IBB verwiesen.
Informationen zum Soforthilfeprogramm IV 3.0 findest du hier: Pressemitteilung (03.11.2020) FAQ-Katalog der IBB
WER? Alle Antragsstellenden der Corona Soforthilfe IV 3.0.
WANN? Freitag, 13.11.2020, 10:00 – 13:00 Freitag, 13.11.2020, 14:00 – 17:00
Je nach Fragestellung beantworten die Berater*innen Ihre Fragen schriftlich oder telefonisch. Nach Ihrer Terminanfrage über das Online-Buchungstool der Kreativwirtschaftsberatung Berlin melden sich die Mitarbeiter*innen der Senatsverwaltung für Kultur und Europa direkt bei Ihnen mit weiteren Informationen per Mail: Sie erhalten dann entweder einen Telefonberatungstermin (à 15min) oder einen Hinweis, dass Sie schriftlich beraten werden. Aufgrund von begrenzten Kapazitäten können leider nicht alle Fragen telefonisch beantwortet werden.
BERATER*INNEN: Senatsverwaltung für Kultur und Europa
KOOPERATION: Das Beratungsangebot ist eine Kooperation zwischen Senatsverwaltung für Kultur und Europa und Kreativ Kultur Berlin. Die Beratungen werden von Mitarbeiter*innen der Senatsverwaltung durchgeführt.