27. April 2021 10:30 - 12:00
+++English below+++
Welche Soforthilfe- und weitere Unterstützungsmaßnahmen können Freischaffende, Soloselbständige und Kleinunternehmen aus Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft in der Corona-Krise beantragen? Was gibt es zu beachten, wo können Informationen gefunden werden? Welche neuen Informationen gibt es? Um euch in der sich täglich ändernden Lage Orientierung zu bieten und durch den Dschungel der Maßnahmen zu begleiten, bieten wir regelmäßig Online-Gruppensprechstunden online an. Wir erklären euch den Stand rund um aktuelle Antragsmöglichkeiten zu Corona-Hilfen, stellen weitere Unterstützungsmaßnahmen vor und beantworten eure Fragen.
Online-Gruppensprechstunde In offenen, gemeinsamen Q&A führen unsere Berater*innen euch durch die Soforthilfe- und Unterstützungsmaßnahmen und beantworten eure Fragen.
#CoronaHilfe #CoronaUnterstützung #Soforthilfe #Antragstellung #Überbrückungshilfe #CoronaZuschüsse
Referentinnen Beraterinnen des Kulturförderpunkt Berlin und der Kreativwirtschaftsberatung Berlin
Wer kann teilnehmen? Berliner Freischaffende, Soloselbständige, Kleinunternehmer*innen aus Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft
Teilnahme ZOOM 1) Anmeldung: Hier 2) Link: Wir verwenden für die Videokonferenz die Software ZOOM. Du erhältst nach deiner Anmeldung den ZOOM-Link per Email. 3) Endgerät: Mögliche Endgeräte: Apple, Windows oder Android-Geräte. Kamera nicht notwendig. 4) Anmeldung: Wenn du auf den ZOOM-Link klickst, wirst du von ZOOM Schritt für Schritt durch die Anmeldung, bzw. den Gratis-Download der Software/App geleitet. 5) Erstmalig bei zoom? Bei erstmaliger Zoom-Nutzung bitte 5-10 Minuten für die Anmeldung einplanen. Bei Anmeldeproblemen empfehlen wir die Zoom-Videoanleitungen. 6) Benutzerkonto bei ZOOM nicht notwendig. 7) Beginn: Die Online-Veranstaltung beginnt, wenn die Moderatorin sie startet.
Wann? jede Woche dienstags | je 10.30-12.00 Uhr Next session in English: TBA Wo? Online Wie? Die Teilnahme ist kostenfrei, mit vorheriger Anmeldung für einen der Termine möglich über diesen Link
Kreativ Kultur Berlin Kreativ Kultur Berlin ist das Berliner Beratungszentrum für Kulturförderung und Kreativwirtschaft und umfasst vier Angebote: Kulturförderpunkt Berlin, Kreativwirtschaftsberatung Berlin, Creative City Berlin und Crowdfunding Berlin. Kreativ Kultur Berlin ist die kostenfreie Anlaufstelle, Online-Plattform, Veranstaltungsformat und Beratungsangebot für Kulturschaffende, Künstler*innen und Kreative in Berlin. Kreativ Kultur Berlin ist ein Projekt der Kulturprojekte Berlin GmbH. Kreativ Kultur Berlin wird über sieben Jahre (2016 - 2022) vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
You are freelancer, self-employed or own a small business in arts, culture or the creative industries? You are seeking emergency aid or other support programs in the Corona crisis? You are wondering where to find new information on new measures? In order to give you orientation in the daily changing situation and to guide you through the jungle of the measures in place, we offer regular info sessions online. We explain the current status of application possibilities for Corona aid, present further opportunities, and answer your questions.
Info session online In a Q&A session, our consultants will guide you through the measures and aids in place, and answer your questions.
#CoronaAid #CoronaSupport #Application
Dates in 2021 The sessions are usually in German, once a month we offer an English-language session. +++ Next session in English: TBA +++
Who can participate? Berlin's freelancers, self-employed professionals, small businesses in the fields of arts, culture, and the creative industries
Participation 1) Registration: here 2) Device: Possible devices: Apple, Windows or Android devices. Camera not necessary. 3) Using ZOOM: If you click on the ZOOM link, ZOOM will guide you step by step through the registration process or the free download of the software/app. 4) First time using ZOOM? If you are using ZOOM for the first time, please allow 5-10 minutes for the set-up. If you have problems with the set-up, we recommend the zoom video instructions. 5) User account at ZOOM not necessary. 6) Start: The online event starts when the moderator starts it.
When? Every Tuesday | 10.30-12.00H Next session in English: TBA Where? Online How? Participation is free with registration using this link