Kontaktdaten

Adresse
Gubener Str. 3c
PLZ, Ort
10243 Berlin
Land
Deutschland
Telefon
Website
Website

Beschreibung

Entstanden ist der heutige CareSlam 2015, initiiert von Yvonne Falckner. CareSlam bedeutet „Sorgeschlacht“ und vereinigt Elemente vom Poetry Slam und Science Slam mit politischen Inhalten. Wird beim Poetry Slam eben Poesie vorgetragen, beim Science Slam wissenschaftliche Inhalte für „Laien“ aufbereitet, so ist beim CareSlam die berufliche und pflegerische Situation der Akteure im Vordergrund. Beeinflusst ist der CareSlam auch vom „Theater der Unterdrückten“ (Augusto Boal, 1970er), welches einen politisch aufklärerischen Charakter mit Kunst und Selbsterfahrung auf der Bühne kombiniert. Einen Wettbewerbscharakter hat der CareSlam im Gegensatz zu den anderen Slam-Formen nicht. Jede/r Akteur/in soll die Möglichkeit bekommen, wertfrei sein/ihr Anliegen vorzutragen. So ging der erste CareSlam am 08.10.2015 auf die Bühne. Seitdem wird diese Veranstaltung im 3 Monatstonus durchgeführt.

Der CareSlam bietet die Plattform für Menschen, die eng mit der Pflege verbunden sind, und über Missstände sowie auch Positives sprechen möchten. Dabei wird Wert auf ein breites Themenspektrum sowie eine gute Durchmischung (qualifikations- und altersbezogen), gelegt. Dabei soll der Pflege eine Stimme gegeben und die politische Diskussion angeregt werden. Politische Bildung erfolgt in unterhaltender und spielerischer Form. Aber CareSlam bedeutet auch Lachen und Staunen. Lachen, weil gerade Pflegende sich trotz aller Widrigkeiten ihren Humor bewahren konnten. Staunen vor allem, wie eine sonst eher unsichtbare Berufsgruppe hervortritt und Forderungen artikulieren kann

.

„CareSlammer sind Geschichtenerzähler und Analytiker und sie wissen, um das Lied des Lebens, welches Krankheit, Leid und Todeserfahrungen beinhaltet, aber auch um die großen Freuden, die im Umgang mit Menschen erlebt werden können.“ (Yvonne Falckner, 2015)

Details

Nationalität
German
Status
Freiberufler/-in
Bevorzugte Sprache
Deutsch

Kategorien

Kategorien
Film & Rundfunk
Fotografie
Literatur & Verlage
Tanz & Theater
Werbung & PR
Sonstiges
schließen
schließen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum