Produktionsleiter*innen bei audiovisuellen Produktionen sind heute mehr denn je mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Orientiert am aktuellen Bedarf vermittelt die Fortbildung kompakt sämtliche Aufgabengebiete dieses anspruchsvollen Berufes. Darüber hinaus werden die Teilnehmer*innen gezielt auf die entsprechende externe IHK – Prüfung vorbereitet.
Führungskräfte und Expert*innen der Branche mit umfassender Lehr- und Berufserfahrung vermitteln das künstlerische, kaufmännische, wirtschaftliche, organisatorische und juristische Fachwissen, das im beruflichen Alltag benötigt wird. Die klassischen Aufgabenbereiche – Projektplanung, Finanzierung, Organisation, Durchführung von Dreharbeiten, Postproduktion, Verleih und Vertrieb – werden ausführlich behandelt.Daneben stellen Themenbereiche wie internationale Filmfinanzierung, Vertriebsstrategien und Koproduktionen, aktuelle Entwicklungen auf dem Medienmarkt, technische Innovationen und neue Medienangebote sowie moderne Verhandlungsführung und Kommunikation wichtige Inhalte dieses Lehrgangs dar.
Die Teilnehmer*innen erlernen den Umgang mit der Software „SESAM“, die im modernen Medienmarkt als Standard-Software für das Kalkulieren audiovisueller Projekte etabliert ist. Die Software wird während des Lehrgangs den Teilnehmer*innen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Sollte es coronabedingt nicht möglich sein, Präsenzunterricht abzuhalten, wird der Lehrgang online durchgeführt.
Der Lehrgang richtet sich an Film- und Fernsehschaffende, die ihre Kenntnisse erweitern und sich im Bereich Produktionsleitung qualifizieren wollen.
Subscribe to our monthly newsletter!
Yes, I want to!