search entire website
--------
DE
EN
Job Board
Market Place
Events
Profiles
Portfolios
CCB Magazine
Creative Sectors
Architecture
Visual Arts
Design
Event Industry
Film & Broadcast
Photography
Games & Interactive
Literature & Publishing
Fashion & Textile
Music
Theatre & Dance
Advertising & PR
Questions & Answers
Funding & Financing
Berlin Senate Departments within Institutions
Consulting & Coaching
Work Rooms & Coworking Spaces
Migration & Residence
Facts & Figures
Ask a Question
toggle menu
search entire website
login
EN
DE
EN
Job Board
Politische*r Bildner*in/Medienpädagog*in im Projekt „AntiAnti: Junge Stimmen zu Corona&Gesellschaft“
Favorite
Share on Facebook
Tweet
Email to a friend
Details
Position
Politische*r Bildner*in/Medienpädagog*in im Projekt „AntiAnti: Junge Stimmen zu Corona&Gesellschaft“
Employment type
Part-time
Qualification
N/A
Location
Kreuzberg
Description
Wir suchen möglichst zum 1. April 2022 in Teilzeit (50%) Verstärkung für ein Zusatzprojekt des seit 2018 laufenden und von der Berliner Senatsverwaltung geförderten Projekts “AntiAnti – Prävention von Online-Radikalisierung” in Teilzeit. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2022, Standort ist Berlin-Kreuzberg. Eine Fortsetzung der Stelle wird angestrebt.
mediale pfade fördert eine emanzipatorische Praxis mit digitalen Medien und neuen Technologien, um eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft zu gestalten. Mit zeitgemäßen Bildungsformaten befähigen wir Menschen, mit uns gemeinsam dieses Ziel zu erreichen. Unsere Themenfelder sind (netz-)politische Bildung, schulische Bildung, Nachhaltigkeit & Umweltbildung, Medienbildung, kulturelle Bildung und interkulturelle Bildung.
Das Projekt “AntiAnti” bietet an der Schnittstelle zwischen Medienpädagogik, politischer Bildung und Primärprävention Workshops für Jugendliche und Fortbildungen für Fachkräfte in der Jugendarbeit an. Im Zusatzprojekt “AntiAnti: Junge Stimmen zu Corona&Gesellschaft” werden Berliner Jugendliche unter pädagogischer Anleitung des Projektteams eine Webvideoreihe konzipieren, produzieren und veröffentlichen. Das Ziel ist, den Teilnehmenden Raum und Plattform für die mediale Bearbeitung gesellschaftlicher Themen mit dem Schwerpunkt Coronavirus-Pandemie und ihrer sozialen Folgen zu geben.
Ihre Aufgabenfelder:
- Konzeption, Koordination und Umsetzung des Projekts
- Durchführung von Aktionen mit jungen Menschen in Berlin
- Dokumentation, Reflexion und Verbreitung in der Fach-Öffentlichkeit
- Zusammenarbeit mit lokalen und bundesweiten Projekten und Kampagnen im Feld
Wir erwarten:
- Praxiserfahrung in der politischen Bildung, insbesondere zum Projektschwerpunkt
- Affinität zu digitalen Medien und spezifisch Medienproduktionen
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung inklusive fester Präsenzzeiten im Berliner Büro
- Adäquater Abschluss
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft in dezentralem Team zu arbeiten
- Strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem medienpädagogischen Verein mit awesome Team, spannenden Projekten und Zielgruppen
- Viel Raum für das Einbringen eigener Ideen und kreativer Prozesse
- flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- ein sehr schönes Büro in zentraler Lage in Kreuzberg
- Vergütung in Anlehnung an TVL
- Umfang sind 20 Wochenstunden (50%)
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung (leider mit Einschränkungen in der Zugänglichkeit des Büros). Wir bitten auf Angaben wie Alter, Familienstand sowie Bewerbungsfotos zu verzichten. Aus geschlechtsparitätischen Gründen werden Bewerbungen von FLINTA* bevorzugt. Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Menschen aus häufig wenig(er) repräsentierten Gruppen, um unseren Weg zu einer inklusiven und diversen Organisation mitzugehen und zu gestalten. Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsführer Daniel Seitz gern zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und aktuellen Referenzen richten Sie bitte an daniel.seitz@medialepfade.org.
Bewerbungsfrist ist der 06.02.2022. Die Bewerbungsgespräche finden am 14. oder 15.02.2022 statt, nach aktueller Einschätzung der Pandemie per Videokonferenz. Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen!
Published till
Feb 6, 2022
Contact Data
Institution
medialepfade.org – Verein für Medienbildung
Address
Oranienstraße 19A
10999 Berlin
Germany
Contact Person
Daniel Seitz
E-mail
Login to see e-mail.
Phone
+49-30-5527 3140
Web
https://medialepfade.org/
Categories
Job field
Education & Opened Sector
Media & Literature
Online & IT
Tags
Medienpädagogik, Politische Bildung
Home
Job Board
Politische*r Bildner*in/Medienpädagog*in im Projekt „AntiAnti: Junge Stimmen zu Corona&Gesellschaft“
search
close
close
×
Subscribe to our monthly newsletter!
Yes, I want to!