Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.
Die Berliner Festspiele realisieren ganzjährig eine Vielzahl hoch spezialisierter Festivals, Ausstellungsprojekte und Einzelveranstaltungen. Unsere Arbeit gilt der Präsentation bemerkenswerter Positionen zeitgenössischer Kunst im Bereich der Musik, der Performing Arts, Bildenden Kunst, Literatur und des Künstlerischen Nachwuchses.
Die Berliner Festspiele suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eine studentische Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Social Media
Die Teilzeitstelle ist zunächst auf ein Jahr befristet
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Unterstützung bei der redaktionellen Betreuung der Social-Media-Kanäle der Berliner Festspiele und seiner Festivals (Facebook, Twitter, Instagram) inkl. Community-Management und Verfassen von Texten für die Social-Media-Beiträge (DE/EN)
- Unterstützung bei der Entwicklung von Social-Media-Kampagnen, deren Bewerbung (Social Media Marketing) und Auswertung,
- Mitarbeit bei der Erstellung von audiovisuellen Inhalten (Erstellen, Schnitt und Bearbeitung von Fotos, Videos, Audiosnippets),
- Kommunikation mit Künstler*innen und Partner*innen zur Social-Media-Zusammenarbeit
- Vor-Ort-Begleitung von Festivals und Veranstaltungen (Behind-the-Scenes o.Ä.),
- Recherche und Beobachtung projektrelevanter Künstler*innen,
- Unterstützung der Abteilung, Erledigung allgemeiner Büroarbeit und Recherchetätigkeiten.
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Immatrikulation, mind. 3. Studiensemester, noch mind. 2 Jahre Studierendenstatus
- Praktische Erfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen, versierte Anwendung von Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram, Twitter)
- Hohe Affinität für Kunst- und Kulturveranstaltungen, Sensibilität für die besonderen Belange einer Kultureinrichtung
- Organisationskompetenz, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität,
- Freude an der Arbeit im Team; selbständige, sorgfältige und systematische Arbeitsweise
- ausgeprägte Kompetenzen in Grammatik und Orthografie, Sensibilität für die Belange des Datenschutzes (DSGVO)
- Sprachkenntnisse nach GER in Deutsch & Englisch min. B2
- Kenntnisse von Adobe InDesign von Vorteil
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Unser anspruchsvolles Unternehmensleitbild legt den Grundstein für das gute Betriebsklima. Ein umsichtiger Umgang mit Ressourcen kennzeichnet unsere Arbeit;
- Eine Vergütung auf Stundenbasis gemäß TVöD Bund (Entgeltgruppe 3); 20 Std./W;
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache;
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen;
- Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit;
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester;
- vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen;
Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer internationalen Kulturarbeit. Dabei lebt die KBB ein diskriminierungskritisches Verständnis von Diversität. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Nicht alle Arbeitsplatzbereiche für diese Position sind bereits barrierefrei. Für diesbezügliche Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen des Zentralen Personalbüros gerne über
[email protected] zur Verfügung.
Kontakt
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Anna Neubauer unter
[email protected] gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis zum 6. Juni ausschließlich über den Bewerbungslink https://short.sg/j/32365057 ein.
Nähere Informationen finden Sie unter www.kbb.eu
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!