Job Board

Praktikum 74. Berlinale Sektion Talents Programmentwicklung und Programmorganisation

Details

Position
Praktikum 74. Berlinale Sektion Talents Programmentwicklung und Programmorganisation
Employment type
Temporary
Qualification
N/A
Location
Regional
Description
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt.

Berlinale Talents ist eine Initiative der Internationalen Filmfestspiele Berlin und weltweit eine der bekanntesten Communities für Weiterbildung, Netzwerken und Talentförderung im Filmbereich. 200 ausgewählte Film- und Serienschaffende aus den Bereichen Regie, Drehbuch, Produktion, Kamera, Schnitt, Schauspiel, Production und Digital Set Design, Filmkomposition, Sound Design, Filmkritik, Vertrieb, Verleih und Audience Design werden zu einer sechstägigen Veranstaltung während der Berlinale nach Berlin eingeladen, um sich untereinander und mit Expert*innen aus Kunst und Film sowie den Festivalgästen auszutauschen, ihre Filmprojekte weiterzuentwickeln und neue berufliche Perspektiven zu erschließen (weitere Informationen unter www.berlinale-talents.de).



Berlinale Talents bietet ein Praktikum

im Bereich Programmentwicklung und Programmorganisation an

Das Praktikum geht vom 01.12.2023 bis zum 29.02.2024





Das Praktikum richtet sich an Auszubildende und Studierende im Bereich der Medien-/Filmwissenschaften/Kulturmanagement oder einer anderen Fachrichtung, die ein Pflichtpraktikum oder ein ausbildungs- bzw. studienbegleitendes Praktikum absolvieren möchten. Das Praktikum richtet sich auch an Bewerbende, die ein Praktikum zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums absolvieren möchten. Für Bewerbungen aus Nicht-EU Staaten ist eine gültige Arbeitsgenehmigung erforderlich.



Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben

- Inhaltliche und organisatorische Mitarbeit am Programm von Berlinale Talents 2024
- Recherche von internationalen Filmexpert*innen und Talents-Alumni
- Erstellung von Dossiers zu aktuellen Trends der (Film)-Kultur
- Kommunikation mit internationalen Expert*innen und Filmschaffenden
- Unterstützung bei der Reise- und Teilnahmeplanung der Gäste
- Redaktion der Gästebiografien und weitere redaktionelle Tätigkeiten
- Inhaltliche und organisatorische Begleitung von Netzwerkveranstaltungen
- Begegnung mit internationalen Gästen während des Festivals
- Allgemeine Einblicke in die administrativen Prozesse einer Kulturorganisation




Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit

- großes Interesse an den Bereichen Film und Talentförderung sowie Kunst und Kultur allgemein
- hohe Motivation und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit sowie eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- gute Ausdrucksfähigkeit, Sprachgewandtheit und Textsicherheit
- freundliches, sicheres Auftreten im Umgang mit Gästen, Teilnehmenden und Publikum
- Deutsch und Englisch (Wort und Schrift) gemäß GER auf Level C1, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- sicherer Umgang mit MS Office (Schwerpunkt Excel, Word und Outlook)
- Erfahrungen mit der Durchführung von Onlineformaten (z.B. Umgang mit Tools für Videokonferenzen, Online Learning) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung




Willkommen bei uns – Das bieten wir.

- Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für deine berufliche und persönliche Entwicklung. Unser anspruchsvolles Unternehmensleitbild legt den Grundstein für das gute Betriebsklima. Ein umsichtiger Umgang mit Ressourcen kennzeichnet unsere Arbeit.
- Das Praktikum bietet dir die Möglichkeit, die Abläufe innerhalb von Berlinale Talents kennenzulernen. Du integrierst dich in ein kleines Team und kommst mit allen Aspekten einer in seinen Abläufen präzise miterlebbaren, innovativen Festivalgestaltung in Berührung.
- Wir bieten eine Bezahlung von 520€ monatlich bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
- vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen


Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer internationalen Kulturarbeit. Dabei lebt die KBB ein diskriminierungskritisches Verständnis von Diversität. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Nicht alle Arbeitsplatzbereiche für diese Position sind bereits barrierefrei. Wir möchten jedoch dem jeweiligen individuellen Bedarf entsprechend eine bestmögliche Lösung finden. Bitte nimm bei Bedarf gerne mit uns Kontakt auf, damit wir gemeinsame Möglichkeiten eruieren können. Für weitere Informationen wende dich gerne an die Mitarbeiter*innen der Personalabteilung der KBB ([email protected]) oder die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]).

Alle eingegangenen Bewerbungsunterlagen werden nach spätestens sechs Monaten gelöscht. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich 14 Tage nach Ende der Bewerbungsfrist statt. Sie werden in Form von strukturierten Interviews durchgeführt, um eine vergleichbare Beurteilung der Bewerber*innen zu ermöglichen



Kontakt

Für inhaltliche Fragen steht dir Frau Christina Just unter [email protected] gern zur Verfügung.

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung, Pflichtpraktikumsbescheinigung, etc.) bis 1. Oktober 2023 ausschließlich über den Bewerbungslink https://short.sg/j/35229424 ein.

Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten und bitten um Verständnis.



Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Published till
Oct 1, 2023

Contact Data

Institution
Address
Potsdamer Straße 5
10785 Berlin
Germany
Contact Person
Christina Just
E-mail
Fax
Phone
Web

Categories

Job field
Education & Opened Sector
Dialog / DM / CRM
Culture
Management
Community Management
Product Management
Marketing
Online & IT
PR & Event
TV & Movie
Other
Tags
Berlinale, Entwicklung, Event, Festival, Film, Kommunikation, Kultur, Management, Organisation, Praktikum
Categories
Design
Event Industry
Film & Broadcast
Advertising & PR
Miscellaneous
close
close

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Privacy | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.

Privacy | Imprint