Die Vision der Radbahn entwickelte sich 2015 ausgehend von der Idee, dem ungenutzten Raum unter dem denkmalgeschützten Hochbahn-Viadukt der Berliner U-Bahn-Linie U1 neues Leben einzuhauchen. Ein ca. neun Kilometer langer Radweg soll teils unter, teils entlang der U-Bahn-Linie, vom Bahnhof Zoo im Westen bis zur Oberbaumbrücke im Osten der Stadt führen. Ziel ist es, Stadtraum neu zu denken sowie einen Beitrag zur Mobilitätswende und nachhaltiger und innovativer Stadtentwicklung zu leisten. Seit 2019 wird das Vorhaben durch eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus” vom Reallabor Radbahn konzeptionell weiterentwickelt und runter vom Papier, rauf auf die Straße gebracht. Hierbei wird die neun Kilometer Gesamtstrecke der Radbahn aus verschiedenen stadträumlichen Perspektiven betrachtet. Kernstück des Projekts bildet ein Testfeld von 200 Metern Länge, dass im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auf der Skalitzer Straße bis Ende März 2024 baulich fertiggestellt wird.
Nun brauchen wir Dich als erfahrene/r Planer:in, die/der in den anstehenden spannenden Monaten die Ideen der letzten Jahre gemeinschaftlich mit uns im Team auf die Straße bringt. Mit deinem Wissen kannst du den Bauprozess des Testfeldes lenken und vertrittst das Reallabor Radbahn von Auftraggeberinnenseite gegenüber den Baufirmen und Planungsbüros. Du wirst am Evaluationsprozess teilhaben und mit uns im Team das Projekt zu seinem Finale bringen.
Aufgaben
Deine Aufgabe wird es sein, den Planungsprozess zu leiten, externe Planungsbüros zu koordinieren und den Bauprozess bauherrenseits zu begleiten. Ziel ist die Fertigstellung und bauliche Umsetzung des Testfeldes und anschließend eine planerische und konzeptionelle Übertragung der Planungs- und Evaluationsergebnisse in einen Abschlussbericht in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Reallabor Radbahn.
Im Einzelnen:
* Planungsleitung für ausstehende Planungen des Testfeldes
* Koordinierung und planerische Begleitung der Fachplanerleistungen über alle Leistungsphasen
* regelmäßige enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Projektpartner Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
* Leitung der ausstehenden Ausschreibungs- und Vergabeprozesse zusammen mit den beauftragten Fachplaner*innen
* Zusammenführen aller fachplanerischen Leistungen zu einem Planungsstand
* Produktrecherchen und Kontaktaufnahme zu sowie Abstimmungen mit Firmen
* Bauherrenvertretung der laufenden Baumaßnahme Testfeld mit allen dazugehörigen Leistungen wie Teilnahme an Baustellenbesprechungen, Ortsbegehungen und Freigabe von Rechnungsprüfungen
* Koordinierung und Kontrolle des Zeit- und Finanzierungsrahmens in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement
* kontinuierlicher Abgleich des Planungskonzeptes mit den laufenden internen fachübergreifenden Prozessen - insbesondere in den Bereichen Partizipation, Studie und Evaluation
* Zuarbeit bei der Erstellung einer Publikation zum Ende des Förderzeitraumes
* Anleitung und fachliche Begleitung unserer/unseres Werkstudent*in in der Planung
* Begleitung der Evaluationsphase nach Fertigstellung des Testfeldes
* Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Planung, wie die Leitung von Testfeldbegehungen, Begleitung von Veranstaltungen sowie Zuarbeit bei der Texterstellung für Webseite und Newsletter
* Begleitung einer wissenschaftlichen Studie in Kooperation mit der Stadtmanufaktur der TU Berlin zum Thema Regenwasseraufbereitung für das Testfeld
Qualifikationen
* mind. 3 Jahre Arbeitserfahrung
* Universitätsabschluss: Master oder Diplom in Landschaftsarchitektur, Stadt- und Regionalplanung, Urban Design, Architektur, Bauingenieurwesen bzw. vergleichbarer Studiengänge
* fundierte Kenntnisse in den Leistungsphasen 5 – 8
* Erfahrungen in der Koordination externer Planungsbeteiligter
* routinierter Umgang mit CAD / VektorWorks, Photoshop, MS Office, InDesign
* gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch
Gewünschte Qualifikationen
* sehr gute technische Kenntnisse bezüglich Details und Konstruktion
* Erfahrungen und Interesse an Evaluationsprozessen und -Methoden
* Interesse an den Themenbereichen einer nachhaltigen Mobilitäts-, Verkehrs- und Stadtentwicklung
Persönlichkeitsprofil
* eigenverantwortliches, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
* sicheres Auftreten im Austausch und in Verhandlung mit Projektpartner*innen
* interdisziplinäre, kooperative Herangehensweise
* Teamfähigkeit
Wir bieten
* eine stark sichtbare Arbeit in einem zukunftsweisenden Berliner Leuchtturmprojekt
* die Zusammenarbeit mit dynamischen und interdisziplinären Kollegen*innen
* einen gesicherten Arbeitsplatz ab November 2023 bis zum 30.06.2024
* eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Berlin (TV-L E12)
* eine Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit 80% sowie die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten
* die Chance, einen Unterschied zu machen und Berlin ein Stück lebenswerter und schöner zu gestalten
Bitte schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Portfolio, ohne Foto) als PDF bis zum 09.10.2023 per E-Mail an
[email protected] zu. Weitere Informationen zur Ausschreibung teilen wir nur während zwei geplanter Videoanrufe, die jeweils für alle Interessent:innen offen sind, mit. Schick uns dafür einfach eine E-Mail und frag nach den Details. Wir bitten dich, uns ausschließlich per E-Mail zu kontaktieren.
Als Arbeitgebende stehen wir für Chancengleichheit: Alle Bewerber*innen werden ohne Berücksichtigung von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder Behinderungsstatus für eine Beschäftigung in Betracht gezogen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.