Die Baltic Sea Music Education Foundation e.V., Trägerverein des Baltic Sea Philharmonic, sucht spätestens zum 01. März 2025 einen engagierten Communications Manager (m/w/d) als Elternzeitvertretung. Diese Position kann in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche), auf Festanstellung- oder Honorarbasis, besetzt werden und ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Deine Aufgaben
Als Communications Manager bist Du das Herzstück unserer Außenkommunikation und Marketingaktivitäten:
- Marketing & Strategie: Planung und Weiterentwicklung aller Kommunikations-, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leitung und dem Executive Director.
- Digitale Präsenz: Betreuung und Ausbau unserer Website, Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, YouTube, TikTok, Spotify) sowie E-Mail-Marketing.
- Kreative Inhalte: Konzeption, Redaktion und Gestaltung von Druck- und Marketingmaterialien für unseren Verein und Konzerte – auch in Zusammenarbeit mit Drittveranstaltern.
- Kampagnenmanagement: Umsetzung gezielter Marketingkampagnen für Konzerte, Projekte und Merchandise.
- Dienstleister-Koordination: Steuerung externer Partner:innen wie Grafiker:innen, Fotograf:innen, Agenturen und Stylist:innen.
- Ticketing: Abwicklung des Ticketverkaufs für eigene Konzerte sowie Beratung und Betreuung unseres Publikums vor Ort.
- Pressearbeit: Unterstützung bei Pressemitteilungen, Organisation von Pressegesprächen und Pflege von Medienkontakten.
- Budget & Finanzen: Mitarbeit an Jahres- und Projektbudgets, Controlling sowie Verantwortung für den CD-Verkauf und Marketingstände bei Konzerten.
Dein Profil
- Berufserfahrung in der Musikbranche (z. B. Orchester, Festival, Agentur, Veranstaltungsstätte) sowie im Bereich Kommunikation/Marketing.
- Studium der Musik-/Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Management oder vergleichbare Qualifikationen, oder eine Weiterbildung in Marketing/Kommunikation.
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch; weitere Sprachen der Ostseeregion sind ein Plus.
- Hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und Internetaffinität.
- Kreativ, organisiert, motiviert und teamorientiert, mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Bereitschaft zu Reisen und zur Arbeit auf Konzerttourneen.
Was Dich erwartet
- Die Möglichkeit, Teil eines außergewöhnlichen Kulturprojektes zu werden, sowie die Außenwirkung eines internationalen Orchesters aktiv mitzugestalten.
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit hochkarätigen Konzerten in Deutschland und Europa, sowie weltweit.
- Enge Zusammenarbeit mit einem motivierten Team, renommierten Dirigent:innen, Solist:innen, Musiker:innen aus dem gesamten Ostseeraum und vielseitigen Partner:innen.
- Flexible Arbeitszeiten im Berliner Büro (Mitte) mit der Option auf Homeoffice/Remote-Arbeit – in Absprache mit 30 bis 40 Stunden pro Woche. Anwesenheit auf Tourneen in Vollzeit erforderlich.
Über uns
Das Baltic Sea Philharmonic ist ein internationales Orchester, das junge Musiker*innen aus dem gesamten Ostseeraum zusammenbringt. Mit innovativen Konzertformaten und globalen Tourneen begeistert das Ensemble seit seiner Gründung 2008 ein weltweites Publikum. Erfahre mehr über uns auf unserer Website (www.baltic-sea-philharmonic.eu) oder unseren Social-Media-Kanälen.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen und Gehaltsvorstellung) bis zum 13. Januar 2025 an: Clara Boege, clara.boege@bmef.eu .