Description
Die Berliner Technische Kunsthochschule ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung mit Standorten in Berlin und Iserlohn die in interdisziplinären Designstudiengängen die kreativen Köpfe von morgen ausbildet.
WIE WIR DENKEN
Die rapide Digitalisierung der Medien hat das Berufsbild des Designers in den letzten zwanzig Jahren vielfältiger und anspruchsvoller werden lassen. Moderne Gestalter arbeiten über verschiedene Disziplinen hinweg an komplexen Produkten und Dienstleistungen innerhalb internationaler Teams und für Märkte mit unterschiedlichen kulturellen Begebenheiten. Die Schlüsselkompetenzen, die an der BTK vermittelt werden, liegen darin, komplexe Inhalte zu strukturieren und die Fülle der Ausdrucksmöglichkeiten, die heute zur Darstellung dieser Inhalte zur Verfügung steht, intelligent und nachhaltig einzusetzen.
Egal ob digital oder analog: Das Studium an der BTK vermittelt medienübergreifendes Wissen. Unsere Studierenden lernen, gestalterisch, analytisch und wissenschaftlich zu denken. Im Spannungsbereich zwischen Kunst, Design und Technologie werden sie angeregt, ihre Gestaltungskompetenz individuell, multidisziplinär und praxisnah zu entwickeln und ihrer Tätigkeit als Gestalter kommunikativ und mit Experimentierfreude zu begegnen.
WAS MAN BEI UNS STUDIEREN KANN
Unsere Studiengänge Motion Design, Interaction Design, Kommunikationsdesign, Fotografie und Illustration können nach sieben Semestern mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen werden. Der B.A. qualifiziert für zukunftsweisende Tätigkeiten innerhalb der Medienwirtschaft. Den Studiengang Master of Design/Mediale Räume bieten wir zudem als dreisemestrigen Masterstudiengang an. Das Masterstudium qualifiziert für eine freiberufliche künstlerisch-gestalterische Tätigkeit oder eine eigenverantwortlich, leitende Tätigkeit in einem Unternehmen.
WO WIR SIND
Der Berliner Campus der BTK liegt mitten im pulsierenden Zentrum der Hauptstadt, zwischen Sony Center und Potsdamer Platz, ganz in der Nähe des Schöneberger Ufers und dicht an kulturellen Highlights wie der neuen Nationalgalerie.
Leben und Lernen wird auf dem Campus der BTK in Iserlohn (NRW) groß geschrieben. Umgeben von grüner Landschaft, direkt am Seilersee, bietet das Campusgelände mit hochschuleigenen Apartments kurze Wege zwischen Uni und Freizeit.
In Hamburg befindet sich der Campus der BTK in unmittelbarer Nähe zum Dammtor. Die direkte Alsternähe im Osten garantiert Erholung in den Pausen, während sich südlich die Hamburger Innenstadt mit ihren Einkaufs- und Verweilmöglichkeiten anschließt.
WELCHE AUSSTATTUNG WIR BIETEN
Wir stellen allen unseren Studenten eine umfassende Medientechnik zur Verfügung. Im Bereich Digitalfotografie stehen z.B. die Canon 5 D Mark 2 oder Phase One Digital-Rückteile zur Ausleihe zur Verfügung. Eigene Studios für Fotografie und Videoschnitt, ein Soundlabor und ein Greenscreen-Studio und W-LAN im gesamten Haus gehören ebenfalls zu unserer Ausstattung. Im IT-Bereich bieten wir unseren Studenten mit vier Computerräumen, über 100 Mac-Arbeitsplätzen, einem jederzeit möglichen Online-Zugang und der zusätzlichen Ausleihmöglichkeit von über 50 MacBooks Pro die technische Rückendeckung, die sie für ein zeitgemäßes und erfolgreiches Design-Studium benötigen.
WARUM WIR PRAXISNAH SIND
Was Gestalter heute für einen erfolgreichen Einstieg in die Kreativbranche brauchen, bekommen sie bei uns: Unsere Professoren sind Praktiker aus der Kreativwirtschaft und absolute Profis in ihrem Fach. In kleinen Gruppen lernen unsere Studenten all das, was sie für eine erfolgreiche gestalterische Zukunft benötigen. BTK-Absolventen sind bestens gerüstet für den Berufseinstieg. Sie punkten bei ihrem zukünftigen Arbeitgeber, weil sie bereits genau wissen, wie die Praxis läuft – denn neben unseren Kreativen, die sie unterrichten, machen sie genau dafür im fünften Semester ihr Praxissemester.
Genauso wichtig in puncto Praxisorientierung sind auch die Wettbewerbe, die wir in Kooperation mit namhaften Unternehmen und Institutionen regelmäßig durchführen. Dort kann unter Realbedingungen getestet werden, ob neben dem gestalterischen Vorschlag auch alle Bereiche wie z.B. Projektplanung, Budgetierung, Ressourcenplanung, Kreativität oder Zeiteffizienz in die Planung erfolgreich mit eingeflossen sind. Zahlreiche Auszeichnungen zeigen, dass unser Studienkonzept aufgeht.
WARUM WIR BASICS MÖGEN
Am Anfang jeder Ausbildung stehen die Grundlagen und die wollen wir „von der Pike auf“ vermitteln. Dazu gehören neben dem Grundverständnis von Rhythmus und Komposition oder Farbe und Licht sowie Kenntnissen der Kunstgeschichte und des wissenschaftlichen Arbeitens auch der sichere Umgang mit den Programmen, mit denen die Kreativbranche arbeitet: Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop. Weil alle Studierenden an der BTK mit diesen Basics anfangen, finden die Kurse gemeinsam mit dem ganzen Semester statt - auf diese Weise lernen sich alle kennen und multidisziplinäres Arbeiten wird von Anfang an gelebt. Wenn das Fundament steht, können Schwerpunkte gewählt und eine eigene gestalterische Persönlichkeit ausgebildet werden.
WO DIE REISE HIN GEHT
Unser Studium qualifiziert für eine Zukunft als Webdesigner, in der Trickfilmanimation, als App-Entwickler, als Fotograf oder Filmemacher, als Grafiker in Agenturen, Zeitschriften, Verlagen, als Bildredakteur, als Art Director, als Illustrator oder oder oder ... Unser Masterstudiengang qualifiziert zusätzlich für Führungspositionen oder eine wissenschaftliche Karriere im Gestaltungsbereich.