Auch am Ende des Wahljahres fremdeln Startups und Politik noch. Im Oktober dieses Jahres war der Deutsche Startupmonitor (DSM) herausgekommen. Auffallend schlecht bewerteten die für ...
Berliner Kulturakteurinnen und Kulturakteure können sich für die Jahre 2018 ...
Die Stipendien sind für die künstlerische oder kuratorische Entwicklung von ...
Das von IETM und On the Move erstellte und frisch aktualisierte Handbuch gibt Überblick über eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Fördermöglichkeiten für Kultur in ...
Produzent*innen, Regisseur*innen und Redakteur*innen, die an der Entwicklung europäischer Fernsehserien ...
In der Förderkategorie Experimentalfilm unterstützt das Medienboard mit insgesamt 280.000 ...
Bei dem 2014 gegründeten Startup sygns dreht sich alles um individuell hergestellte Neoninstallationen und Schriftzüge. Die Gründer Anthony Genillard, Max Elverfors und Nils Lehnert haben ...
Drei Medienboard-geförderte Serien gehen mit insgesamt 19 Nominierungen in die Verleihung des ...
Ab sofort sind Unternehmen und Agenturen weltweit wieder dazu eingeladen, ...
Es gibt zwei neue Förderprogramme in Berlin: das Fellowship-Programm "Weltoffenes Berlin" ...
Im Oktober 2017 hat die Berliner Kulturverwaltung neue Verwaltungsvorschriften zur ...
Rotterdam baut mutig, London viel - und Berlin? Ist eher verhalten, wenn's um das Thema Hochhäuser geht. Dabei werden einige geplant. Könnten sie die Wohnungsnot ...
Zweifellos ist die Biografie von Rosa Parks in erster Linie mit der amerikanischen Geschichte verbunden. Die Weigerung der damals 42-Jährigen, ihren Sitzplatz im Bus einem ...
Museumsshops sind Werbung für die Kunst. Und ein blühendes Geschäft. Sie zeigen auch, wie sich das Publikum verändert. Elf Shops gibt es zurzeit bei Staatlichen ...
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa gewährt im Jahr 2019/2020 ...
7 Projekte werden durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert:
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergibt auch im Jahr ...
Finanzielle Unterstützung gibt es unter anderem für Filme vom Oscar-Preisträger ...
Der erste Doppelhaushalt 2018/19 des rot-rot-grünen Senats ist verabschiedet. Mit Klaus Lederer von den Linken gibt es in Berlin seit 2016 wieder einen eigenständigen Senator ...
1954 übernahm die VEB Deutsche Schallplatten Berlin das Label, das sich 1947 gründete. Bis 1959 presste man Schellackplatten, danach stieg Amiga auf Vinyl um. Angefangen hat ...
Diese zweite Insolvenz des Eulenspiegel-Verlages innerhalb von drei Jahren war vorhersehbar. Nur den Verlag, den erwischt die Neuigkeit kalt und plötzlich. Weil er eine „unerwartete ...
Bei den diesjährigen Deep Tech Awards vom Verband der IT- ...
Das Musicboard Berlin hat die Antragsunterlagen für ihre Förderprogramme freigeschaltet. ...