Kurzfilm und Poesie - auf dem ZEBRA Poetry Film Festival ...
Alle wollen sie da rein: in die KSK – die ...
Die Künstlersozialkasse ist in Europa, ja weltweit, einzigartig: in keinem ...
Michael Kumpfmüller ist Berliner Autor und hangelt sich von Erfolg ...
Am Wochenende findet der Vierte Branchentreff Literatur statt – coronabedingt komplett ...
Die Corona-Krise trifft die Literaturszene hart. Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) am ...
Auf dem Vierten Branchentreff Literatur wird dieses Jahr über Sinn ...
Frank Joung ist gebürtiger Hannoveraner und Wahlberliner mit koreanischen Wurzeln. ...
Bücher, die man guten Gewissens wegschmeißen kann, selbst wenn sie ...
Fast sieben Jahre hat es gedauert, bis die Cradle-to-Cradle-Konferenz nach ...
Bereits fünf Cradle-to-Cradle-Konferenzen hatte es in den vergangenen Jahren in ...
Podcasts und Hörbücher boomen. Wie erklärt sich der Trend? Wird ...
Die Verlagsbranche ist in moralischer Bedrängnis: nachhaltiger produzieren oder weiter ...
So, hier gibt es für euch eine Übersicht über Direktberatungen ...
„Invest in Creativity - Investors Lab“ ist ein seit 2017 ...
Ob zu Künstlicher Intelligenz, autofreien Städten oder Transformationsdesign: Dieser Mann schreibt einen Welzer nach dem anderen: ...
Wir vergeben ein Siegel: Berlin's Best. Wir zeichnen die aus, die ...
Die Digitalisierung schafft neue Monopolstellungen. Aber sie schafft auch neue ...
Die Digitalisierung stellt die Verlagswelt auf eine Bewährungsprobe. Wird es ...
Volker Oppmann ist "serial entrepreneur", Überzeugungstäter und Vielleser: 2017 schuf ...
Andrea Peters führt seit 11 Jahren ihr Unternehmen media:net berlinbrandenburg. Sie bringt ...
Spex tot, Intro tot, De:Bug schon lange tot. Musikmagazine sterben ...
Immer mehr Autoren entscheiden sich heute gegen einen Verlag und ...
Die Digitalisierung mausert sich zu einem Buzzword angstbasierter Superlative. Aber ...
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will!